Regensburg. (gds) Seit 1998 engagiert sich die Familie von Dr. Reinhard Erös für Kinder in Afghanistan und Pakistan. Inzwischen ist aus dem Verein "Kinderhilfe Afghanistan" eine der größten privaten Hilfsorganisationen des Landes geworden. Am Freitag informierte Dr. Erös in Mintraching (Kreis Regensburg) über die neuesten Projekte, mit denen er versucht, die Situation von Kindern und Frauen zu verbessern und den Menschen die Möglichkeit zur Bildung zu eröffnen.
Mehrere tausend Kinder gehen nun zur Schule und mit einem neuen Projekt hat Erös eine Möglichkeit geschaffen, die selbst hierzulande noch selten ist: ein Schulkindergarten. Seit Mai 2004 können 40 Frauen ihrem Lehrerberuf nachgehen, weil sie ihre Kinder von zwei Fachkräften während der Schulzeit betreuen lassen können. Bei der Ausstattung der Einrichtung hatten die Grund- und Hauptschule Obertraubling sowie die Aktion Menschenkinder geholfen.
Drei weitere Schulen sind seit Juli 2004 in Bau. Ab September sollen dort weitere 10 000 Kinder die Schulbank drücken. Ausbildungsmöglichkeiten hat die Kinderhilfe mit derzeit vier Computerschulen geschaffen.