Kinderhilfe Afghanistan

Afghanistan

Donaupost vom 18.7.2005

4500 Euro-Spende für Projekte in Afghanistan

Sozialaktion des Gymnasiums dient vor allem der Unterstützung der Patenschule in Jalalabad

Neutraubling. Auch dieses Jahr fand - am Gymnasium Neutraubling ist dies mittlerweile eine gute Tradition - in der letzten Woche vor den Osterferien eine Sozialaktion, getragen von den Fachschaften Religion, Geschichte und Erdkunde unter der Koordination von Studienrätin Ahnert und Oberstudienrat Bauer statt. Am vergangenen Freitag konnte ein Scheck in Höhe von 4 500 Euro an Dr. Erös von der Kinderhilfe Afghanistan übergeben werden.

Höhepunkt war am Mittwoch, 16. März, die »Hungersuppenaktion" Anstelle des üblichen Pausenverkaufes wurde ein afghanisches Reisgericht, zubereitet von Herrn Quasim mit Unterstützung durch Schülerinnen des Gymnasiums, in der Aula der Schule und im Lehrerzimmer zum Preis von 1.50 Euro angeboten.
Zweck der Aktion war die Unterstützung der Kinderhilfe Afghanistan, vor allein der Patenschule in Jalalabad. Die Kinderhilfe soll sowohl durch den finanziellen Erlös der Aktion unterstützt werden als auch durch sonstige Projekte, die während des Schuljahres laufen. Wichtig er-scheint, dass die Partnerschule des Gymnasiums Neutraubling stärker im Bewusstsein unserer Schüler und Lehrer verankert wird und auch längere Patenaktionen (Klassen und/beziehungsweise Lehrerpatenschaften) angebahnt werden. So haben die Firmlinge der Klasse 5c/d zum Bei-spiel einen Teil ihrer Geldgeschenke zur Firmung für die Schule in Jalalabad gespendet.

Die Information der Schüler erfolgte durch Vorträge beziehungsweise Filme: 5./6. Klassen: Dia-Vortrag von Frau Erös, 7.-10. Klassen: DVD über den neuesten politischen und wirtschaftlichen Stand in Afghanistan und die aktuelle Situation der Kinderhilfe (Patenschule), 11. Klassen: Vortrag über Afghanistan durch A. Rast, der kürzlich in Afghanistan war. K 12: Vortrag Dr. Erös mit Alem Mohammad (afghanischer Leiter der Kinderhilfe). K 13: Vortrag Dr. Erös mit Alem Moharnmad. Die Klasse 10c (K. Bauer) führte eine Massensammlung in den Klassen 5-11 durch und warb in diesen Klassen für den Aktionstag.

Studienrat Franz Werkmann hatte mit zwei 6. Klassen eine kleine Ausstellung zum Thema „Kindersoldaten” vorbereitet. Sie war - ebenso wie eine von der Klasse 5a (Studienrätin Christine Orth) bebilderte Kindergeschichte aus Afghanistan - in der Aula zu besichtigen. Ziel der Ausstellung war es, die Schüler am Gymnasium Neutraubling für die Einhaltung der UN-Kinderrechte zu sensibilisieren. Ein die Schüler besonders beeindruckendes Erlebnis waren die Gespräche mit Hadschi Khazan Gul Tani, die er mit verschiedenen Klassen an zwei Vormittagen an der Schule geführt hat. Khazan Gul hat einige Jahre in Deutschland studiert, war während der russischen Besetzung Afghanistans Führer einer Mudschahedin-Gruppe und ist heute ein wichtiger Mitarbeiter der Kinderhilfe Afghanistan von Dr. Reinhard Erös. Seine Erzählungen waren sehr lebensnah und er konnte den Schülern tiefe Einblicke in die heutige Wirklichkeit seines Landes geben.
Als erfreuliches Gesamtergebnis wurde am vergangenen Freitag ein Scheck Tiber 4500 Euro stellvertretend für die Schulgemeinschaft von den Klassensprechern der Klassen 10c und 5c /d an Dr. Erös übergeben.

Hinweis: Vergrößern und Verkleinern vieler Bilder durch Anklicken möglich I Impressum I Kontakt           I  Design: optipage